EGLI - Erzählfiguren Renate Milerski
LEA - Erzählfiguren Renate Milerski

Aktuelle Informationen



Ausstellungen  2022


Neuer Termin für die "Luther - Story" 2022

17. September bis 03. November 2022 in der Bibelgalerie Meersburg

"Die Luther - Story" 

Das Leben und Wirken des Reformators in 24 Szenen, 

dargestellt mit ca. 200 Original D. Egli Erzählfiguren.



Ausstellungen 2020 

20. September bis 06. November 2020 in der Andreas-Kirche in Erfurt. 

Die Ausstellung ist beendet.

Vom Leben und Arbeiten in Biblischer Zeit

300 Egli-Figuren erzählen das Leben und Arbeiten in biblischer Zeit. Sie nehmen uns mit hinein in die Karawanserei und in den Bazar. Wir schauen den Handwerkern über die Schulter und erfahren von den Frauen im Zelt, welche Arbeiten sie täglich bewältigten müssen. In der Landwirtschaft sehen wir die Arbeit vom Bearbeiten des Feldes bis zur Ernte. Am See sehen wir den Fischern zu. Dazu werden Geschichten aus dem Leben Jesu in Szene gesetzt.


 Erlebnis-Ausstellung: Die David-Story

28. September bis 06. Oktober 2019     beendet

Steinhaus im Pfleghof, 75438 Knittlingen


Wer kennt sie nicht, die biblische Erzählung von David und Goliath? Der kleine Hirtenjunge David, mutig und klug, besiegt mit seiner Steinschleuder den riesigen Soldaten Goliath. Wer ist dieser David?

Das Alte Testament vermittelt einen umfassenden Eindruck vom Leben des legendären jüdischen Königs, der seit einem archäologischen Fund 1993 nachweislich als historische Person gilt. Er lebt um 1000 v. Chr. Nach der biblischen Tradition stammt David aus Bethlehem. In jugendlichem Alter tritt er in die Dienste Sauls am Königshof in Gibea. Er heiratet Michal, die Tochter Sauls.

Mit ihrem Bruder Jonathan verbindet ihn eine enge Freundschaft. Beide verhelfen ihm zur Flucht, als er wegen immer größer werdenden Spannungen mit dem schwermütigen Saul um sein Leben bangen muss. David zieht sich als Freischärler ins judäische Gebirge zurück.

Mit dem tragischen Tod Sauls beginnt der Aufstieg Davids zum ersten König über Gesamtisrael. Nach der Eroberung Jerusalems wird die "Stadt Davids" zur neuen Residenz und zum religiösen Mittelpunkt des Reiches. Die Bibel zeichnet ein differenziertes Charakterbild des Königs und der Personen, die ihn umgeben. Die dramatischen Geschehnisse sind bis ins hohe Alter Davids von Ehebruch, Mord und Gewalttaten, Rebellion und Intrigen bestimmt.

Die Lebensgeschichte des biblischen Königs David von der Gestalterin Renate Milerski mit fast 300 Egli-Erzählfiguren in 23 Bildern eindrücklich in Szene gesetzt.

In verschiedenen Stationen werden Brücken zum heutigen Alltag gebaut. Der Psalm 23 wird dabei eine besondere Rolle spielen.